INR|EH
                          Beschaffung, Handel und Vertrieb — in der Energiewirtschaft fallen täglich eine Vielzahl von Daten an. 
                          Unterschiedliche Systeme, Excel-Dokumente einzelner Abteilungen oder Mitarbeiter, heterogene Datenstrukturen und eine dezentrale
                          Archivierung machen eine Auswertung oft mühsam und zeitintensiv. 
                          Die offene Integrations- und Reportingplattform INR|EH hilft Ihnen dabei, stets den Überblick zu behalten. Identifizieren
                          Sie Potentiale und optimieren Sie Ihre Ressourcen. 
                          Informationsmaterial INR|EH [pdf] 
                          Zentrale Funktionen von INR|EH:
                          
                            - Beliebige Anzahl von Geschäften, Büchern, Portfolien und Händlern
 
                            - Limitsystem auf allen Aggregationsstufen mit integriertem Frühwarnsystem
 
                            - Erstellung von Forwardkurven für alle Commodities (Strom, Gas, EUA)
 
                            - Berechnung des Value at Risk (VaR) und Conditional Value at Risk (CVaR)
 
                            - Dynamische Ausgabe von Profit & Loss (PnL) sowie Mark2Market (M2M/M2F)
 
                            - Monitoring des Kreditrisikos der Handelspartner mit Forderungsausfall-, Wiedereindeckungs- und Wiederabsatzrisiko
 
                            - Kurz-, mittel- und langfristige Risikobetrachtung mit Stress- und Sensitivitätsanalyse
 
                            - Berücksichtigung aller Interdependenzen Cross-Commodity-Risk
 
                            - Szenarienbasierte Risiko-Simulation
 
                            - Betrachtung zum Stichtag und über flexible Zeiträume
 
                            - Marktampel-Funktionen
 
                            - Intelligente Funktions-Bibliotheken
 
                            - Umfangreiche Report- und Auswertungsfunktionen
 
                            - Höchste Skalierbarkeit für firmenspezifische Anforderungen
 
                            - Import, Standardisierung und Historisierung verschiedener Datenquellen z.B. Webservice, SOA, XML, SQL, CSV, Excel
 
                            - iOPT Adapter (inkl. Contracts, Portfolios, Timeseries, Counterparty, verschiedene Risikokennzahlen,..) mit individueller
                            Buchstruktur
 
                            - Offener und modularer Aufbau, flexible Erweiterbarkeit
 
                            - Basierend auf Industriestandards
 
                            - U.v.m.
 
                           
                         |